Mit unserer Mitgliedschaft zurück in dein freies Leben.
Niemand sollte sich mit einer Zwangsstörung alleine fühlen. Wir von OCD Land verstehen die Herausforderungen, denen du dich jeden Tag stellst. Unsere Mitgliedschaft bietet dir nicht nur Ressourcen und Werkzeuge, die auf wissenschaftlichen Erkenntnissen basieren, sondern auch das wertvolle Erfahrungswissen von (ehemaligen) Betroffenen. Bei uns findest du Verständnis, Austausch und effektive Begleitung auf deinem Genesungsweg - hin zu einem Leben, in dem Ängste und Zwänge nicht länger deinen Alltag bestimmen.
Dies sind echte Rückmeldungen aus unserem Forum, E-Mails und Instagram. Zum Schutz der Anonymität nennen wir keine Namen.
Unsere Community ist die Heimat für alle Betroffenen, die aktiv an ihrer Gesundung arbeiten, sich gegenseitig unterstützen und Mut zusprechen wollen. Hier triffst du auf hunderte andere Gleichgesinnte, die ganz genau nachvollziehen können, wie es dir mit deiner Zwangsstörung geht.
In unserem Forum hast du die einzigartige Möglichkeit, anonym Fragen an Betroffene zu richten, die ihren Zwang bewältigt und einen gesunden Umgang mit ihm erlernt haben – du kannst aber auch einfach nur mitlesen. In regelmäßigen Online-Stammtischen kannst du dich mit anderen Betroffenen und Experten austauschen und deine Fragen stellen. Jeder Zwang ist willkommen – es gibt kein Tabu.
Zur CommunityUmfangreiche Artikel-Reihen
Lerne in der 15-teiligen Artikel-Reihe zum zwanghaften Grübeln, endlich aus dem Teufelskreis Zwang auszubrechen und in der 10-teiligen Artikel-Reihe zur Akzeptanz, wie du nicht mehr auf deinen Zwang reagierst.
Artikel-Reihe zum zwanghaften Grübeln
Beschäftigen dich Zweifel und Sorgen den ganzen Tag? Verbringst du Stunden damit, immer wieder dieselben Gedanken durchzukauen, ohne eine Lösung zu finden? Hast du das Gefühl, dein zwanghaftes Grübeln geschieht automatisch und du bist ihm wehrlos ausgeliefert? Wir verstehen, wie ausweglos das Grübeln erscheinen kann, aber wir wollen dir zeigen, dass es einen Ausweg gibt. In dieser Artikelreihe erklären wir dir das zwanghafte Grübeln und helfen dir, es mit konkreten Strategien und Tipps zu überwinden.
WeiterlesenArtikelreihe zur Akzeptanz
Alle reden von Akzeptanz, aber was bedeutet das eigentlich - und vor allem: Was bedeutet Akzeptanz für die Überwindung einer Zwangsstörung? Soll man nun akzeptieren, dass es einem für immer schlecht geht? Soll man akzeptieren, dass die eigenen Befürchtungen wahr werden? Oder soll man akzeptieren, dass man seine Gedanken mag oder ihnen zustimmt? Vielleicht hast auch du eine dieser falschen Vorstellungen. In dieser Artikel-Reihe erklären wir dir auf Basis ausgewählter Experten-Literatur, was mit Akzeptanz wirklich gemeint ist und wie sie dir hilft, deine Zwangsstörung zu überwinden.
WeiterlesenEiner der wichtigsten Treiber hinter Zwängen sind falsche Glaubenssätze – sogenannte Fehlbewertungen. Durch Identifikation und Einsicht in diese Fehlbewertungen kannst du die emotionale Wucht von Zwangsgedanken mindern und ihnen den Wind aus den Segeln nehmen. In unserem Mitgliederbereich findest du verschiedene Übungen, um deine Fehlbewertungen aufzudecken – oder anderweitig an deinem Zwang zu arbeiten.