Mark Mühlbacher: Klinikaufenthalte bei Zwangsstörungen (#42)

Folgenbeschreibung
Heute habe ich Mark Mühlbacher bei mir zu Gast. Mark ist Psychotherapeut mit langjähriger Erfahrung in der Behandlung von Zwangsstörungen. Er arbeitet sowohl ambulant in eigener Praxis als auch in einer auf Zwänge spezialisierten Einrichtung - der Schön Klinik Roseneck in Prien am Chiemsee. Dort ist er außerdem in der Forschung tätig.
In dieser Folge sprechen wir ausführlich über Klinikaufenthalte bei Zwangsstörung. Besonders gehen wir darauf ein:
- Wann ein stationärer Aufenthalt sinnvoll ist
- Was ein Klinikaufenthalt bieten kann, das ambulante Therapien nicht leisten können
- Wie man eine gute Klinik findet und wie man einen Platz bekommt
- Wie der Alltag in einer Klinik aussieht: Unterbringung, Tagesablauf und Freizeit
- Wie Expositionen und andere Therapien im stationären Rahmen ablaufen
- Was Patienten über ihre Erfahrungen berichten und wie es ihnen danach geht
- Und vieles mehr
Diese Folge ist etwas länger geworden, weil es mir wichtig war, Berührungsängste und Vorbehalte vor einem Klinikaufenthalt abzubauen. Daher haben wir möglichst viele relevante Fragen und diese zum Teil auch etwas ausführlicher besprochen.
Eine Liste mit spezialisierten Kliniken findet sich im Buch "Ratgeber Zwangsstörungen" von Koch, Bähring und Voderholzer (Affiliate-Link).
Mehr von OCD Land:
Informationen zu OCD Land Gold | Mitgliedschaft abschließen
Mehr von OCD Land (Community, Experten-Blog, Betroffenenberichte, Instagram, Podcast, YouTube)
Hinweis: Unser Angebot ist kein Ersatz für eine Therapie. Solltest du an einer psychischen Erkrankung leiden, wende dich bitte an einen Arzt oder Psychotherapeuten.
👩🏼🏫
Nimm an unserer Studie teil!
Zusammen mit dem Universitätsklinikum Bonn untersuchen wir die Wirksamkeit unseres Angebots. Dafür stellen wir dir unsere Gold-Mitgliedschaft kostenfrei zur Verfügung. Erstelle einen Account, um unverbindlich weitere Informationen zur Studie zu erhalten.
Account erstellenHinweis: Um an der Studie teilzunehmen, muss dein Account nach dem 30.01.2025 erstellt worden sein.